Lange Zeit galten Bettwanzen lediglich als lästig: Sie saugen Blut, hinterlassen juckende Quaddeln und sind schwer wieder loszuwerden. Jetzt haben Forscher der Universität von Pennsylvania diese Lehrmeinung widerlegt. Sie hätten einen ersten Erreger gefunden, den Bettwanzen übertragen können, sagt der Epidemiologe Dr. Michael Levy. Und nicht irgendeinen:

"Bettwanzen können Trypanosoma cruzi übertragen, den Erreger der Chagas-Krankheit. Wir dürfen sie nicht länger nur als Quälgeister behandeln. Sie sind gefährlich und ein Gesundheitsproblem."

Bislang wusste man nur, dass Raubwanzen - entfernte Verwandte der Bettwanzen mit ähnlichem Lebensstil - den Krankheitserreger übertragen können.

"Chagas ist eine tödliche Krankheit. Millionen Menschen sind davon betroffen. Der Erreger ist ein Parasit, der in die Muskelzellen etwa des Herzens eindringt und sie schädigt. Besonders gefährlich daran: Die Krankheit bleibt Jahrzehnte verborgen. Der Parasit kann sich also weit verbreiten, ehe ein einziger Fall im Krankenhaus auftaucht."

(Quelle: deutschlandfunk.de/parasiten-bettwanzen-koennen-krankheiten-uebertragen)

 

Lassen Sie es nicht soweit kommen. Eine turnusmäßige Absuche Ihrer Zimmer kann einen Befall einzelner Tiere nachweisen und somit eine Ausbreitung verhindern. Somit schaffen Sie Sicherheit und Vertrauen für Ihre Gäste.

Hier hilft Ihnen der Experte: Bettwanzen-Spürhund für Hotel und Unterkünfte